DiniFahrschuel.ch GmbH
Bahnhofstrasse 28
4106 Therwil
061 723 77 88
079 602 67 60
info@dinifahrschuel.ch
AGB DiniFahrschuel.ch GmbH
(Allgemeine Geschäftsbedingungen DiniFahrschuel.ch GmbH)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kursbedingungen kommen bei jeder Anmeldung zur Anwendung. Bei allfälligen Fragen bitte an DiniFahrschuel.ch in Therwil melden. Melde dich nur an, wenn du mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden erklärst. Gültig ab 01.01.2009.
Der Vertrag tritt bei Anmeldung (mündlich, telefonisch, SMS oder online) in Kraft und endet automatisch nach bestandener praktischer Führerprüfung, oder bei Motorradgrundkursteilnehmer die bereits einen Führerausweis einer andern Kategorie besitzen und keine Führerprüfung ablegen müssen mit Beendigung des Kurses.
DiniFahrschuel.ch bietet den Fahrschülern unter den nachstehenden Bedingungen eine einwandfreie und ordnungsgemässe Ausbildung, welche den Anforderungen des Schweizerischen Strassenverkehrsgesetzes entpricht, an.
Ziel ist die Erlangung des Führerausweises für die Kategorie A1, A, B oder BE, gemäss den Schweizerischen Prüfungsanforderungen für die theoretische und praktische Führerprüfung der Vereinigung der Strassenverkehrsämter (ASA).
Die Fahrlehrer/innen von DiniFahrschuel.ch sind alle im Besitz des Fahrlehrerausweiseses zur Erteilung von gewerbsmässigem Theoretischen und praktischen Fahrunterricht und wird die Ausbildung gemäss den aktuellen, methodischen-didaktischen Kenntnissen durchführen. Der Abschluss des Ausbildungsvertrages stellt keine Garantie für die Erlangung des Führerausweises dar.
Die Lektionen für den praktischen Fahrunterricht werden mit einem dafür ausgerüsteten Fahrschulfahrzeug erteilt. In Einzelfälle kann es zum Einsatz eines herkömmlichen Fahrzeugs kommen (Service, Panne, etc.). Der Tarif pro Lektion verändert sich deswegen nicht. Der Preis einer Fahrlektion ist der gleiche, ob der Unterricht auf dem Fahrschulwagen oder auf dem Privatauto des Fahrschülers erteilt wird. Eine Fahrlektion dauert 50 Minuten und besteht aus: Begrüssung, Orientierung, Instruktion, praktischem Fahren, Schlussbesprechung und neuer Terminfindung. Vereinbarte Fahrlektionen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus abgemeldet werden, sonst werden sie zu 100% verrechnet. Zu spätes Erscheinen oder nicht rechtszeitige Abmeldung von vereinbarten Terminen gehen zu Lasten des Fahrschülers. Falls Zweifel an der Fahrfähigkeit bestehen (wegen Müdigkeit, Konzentraitonsschwäche, Medikamente oder Drogen), kann die Lektion jederzeit und ohne Geldrückerstattung abgebrochen werden. Fahrlektionen sind jeweils bar zu bezahlen. Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Kurse zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen, den Kursort zu ändern oder bei Unterbelegung zu annulllieren.
Um unsere Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir für jedes Lernangebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest. Für Nothelferkurs & Verkehrskundeunterricht sind dies, maximal 16/12 Teilnehmer. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Die Schulleitung behält sich vor, einen oder mehrere Teilnehmer/innen aus einem Kurs begründet auszuschliessen. Bei einem Kursausschluss wird das Kursgeld nicht rückerstattet. Alle Anmeldungen (mündlich, telefonisch, SMS oder online sind verbindlich und werden bei nicht Einhalten verrechnet. Für alle Rechtsbeziehungen mit DiniFahrschuel.ch ist das Schweizer Recht nach OR anwendbar.
Online Anmeldung
Anmeldungen, die mit dem Online-Anmeldeformular erfolgen, sind verbindlich. Sie erhalten im Normalfall innerhalb drei Arbeitstagen nach Anmeldeeingang die Anmeldebestätigung in form eines Mails. Das Kursgeld ist am ersten Kurstag zu entrichten. Es sind keine Kursgeldrückerstattungen aufgrund von versäumten Lektionen möglich. Ausweise und Bestätigungen werden nur bei vollständigem Kursbesuch abgegeben.
Team DiniFahrschuel.ch
079 602 67 60 | Thomi Kalt
076 201 88 88 | Ilhon Selami
077 232 77 77 | Peter Giger
076 399 74 05 | Danilo Di Marco
077 490 28 58 | Anja Senften
078 400 65 71 | Halit Tekin
076 381 25 03 | Yasmin Maddalena
076 448 41 07 | René Hägeli
079 958 86 04 | Andy Goldenmann
079 858 40 54 | Danick Siegenthaler
079 894 44 50 | Marcel Siegenthaler
Google Bewertung
NOTHELFERKURS THEORIE VKU FAHRSTUNDEN ANHÄNGER